Mittwoch, 27. August 2025

Hallo zusammen,

auf den folgenden Bildern sehen sie einen Ausschnitt aus einer liebevollen, jahrelangen Sammlung die nun aufgelöst werden muss. 
Mit dem Spender wurde vereinbart, dass wir so viel wie möglich in Museen oder Ausstellungen geben sollen. Als Gegenleistung würden wir uns über eine namentliche Nennung von ihm freuen.


Kameras und Fototechnik

Schreibmaschinen und Taschenrechner

Uhren und Radios 

Fernseher
Werkzeuge, Schuhe Schuhspanner

Werkzeuge, Kasse, Waage

Saatmaschine und Werkzeuge
Sackwaage 

Bügeleisen, Kochgeschirr und Steinzeug

Küchengeräte und Waschutensilien

Diverse Küchenutensilien

Wäschemangel

Erntewerkzeuge





Dienstag, 17. März 2020

5 Wochen Schule in Eigenregie

Wer häät jemals gedacht, dass wir einmal in die Situation kommen, in der wir für die Bildung unserer Kinder selbst verantwortlich sind?!? 

Und siehe da, hier stehen wir und müssen mit unseren Nerven haushalten, damit sie noch eine Weile ausreichen. 

Auf dem neuen Bastelfreak gibt es einige Tipps wie wir die kleinen Monster beschäftigen. 

Grüße 

Mandy

Freitag, 29. Januar 2016

Püppis Latzhose und mehr

Da ich ja auch was für die Jungspüppis machen wollte bekommen die heute eine Latzhose. Und weil jetzt viele denken Latzhose können doch auch Mädchenpüppis tragen muss ich sagen: NEIN! Der Schnitt ist nur für Jungs, für die gibt es so oder so schon viel zu wenig Schnitte. :P
Schnitt


Und weil ja eine kleine Dame nicht nur mit einem Kleid auskommt benötigen wir noch ein zweites (hier Mitte). Nicht im Schnitt angegeben ist der Träger der jeweils 5 cm lang sein sollte.
Schnitt


Püppis Jacke, Weste, Pullover und Wickelshirt.
Lässt viele Schnitte erwarten aber eigentlich ist es nur eine Abwandlung eines Schnittes.
Schnitt

Leider habe ich zu diesen Schnitten aufgrund Datenträgerverlust keine Bilder mehr. Doch wer sich ein wenig mit nähen aufkennt, sollte keine Probleme haben.

Viel Spaß


 

Mittwoch, 27. Januar 2016

Püppis Kleid


Heute kommen wir zu Kleid



Leider habe ich hierzu keine Bilder wie ich das Kleid genäht habe, aber da es ein Wendekleid ist, ist es wichtig die richtige Reihenfolge einzuhalten. Vom Prinzip her sind die ersten Schritte aber gleich dem Schlafsack.

erst einmal den Schnitt
Alle Teile wie im Muster angegeben doppelt zuschneiden, dabei können innen und außen ruhig zwei verschiedene Farben haben.

1. Das Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts stecken und an den Schultern zusammen nähen. Bei Futter wie Außenstoff geleichermaßen.

2. Die Nahtzugaben auseinander bügeln und die beiden Sofflagen rechts auf rechts stecken und die Armausschnitte und den Halsausschnitt inkl. der rückwärtigen Mittelnähte schließen.


3. Nun muss das ganze durch die jeweiligen Schulternähte gewendet werden. Dem Saum rechts auf rechts legen und bis auf eine Wendeöffnung schließen. Wenden.

4. Klett an den markierten Bereichen aufnähen.

Viel Spaß beim Nähen


Freitag, 22. Januar 2016

Püppis Schlafsack

und nun der Schlafsack


 
erst einmal den Schnitt
Alle Teile wie im Muster angegeben doppelt zuschneiden, dabei können innen und außen ruhig zwei verschiedene Farben haben.

1. Das Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts stecken und an den Schultern zusammen nähen. Bei Futter wie Außenstoff gleichermaßen.

 

2. Die Nahtzugaben auseinander bügeln und die beiden Sofflagen rechts auf rechts stecken und die Armausschnitte und den Halsausschnitt inkl. der vorderen Mittelnähte (nur die Knopfleiste) schließen.

3. Der wirklich schwierige Teil kommt jetzt, nun muss das ganze durch die jeweiligen Schulternähte gewendet werden. Dann die Knopfleiste der Vorderteile aufeinander stecken und unten verriegeln.

4. Nun müssen noch die Außennähte geschlossen werden. ich habe dazu den Stoff rechts auf rechts gelegt, dabei die Futterstoff beiseite klemmen. Rundum feststecken und unter den Armausschnitten mit dem Futterstoff weitermachen. Rundum nähen und eine Wendeöffnung lassen (am besten im Futter). Wenden, Öffnung schließen und die Knöpfe anbringen.


Viel Spaß